Baumit Klima.

Die Vielfalt der Baumit-Klima Produkte.

Pastöse, naturweiße Kalkspachtelmasse für glatte Oberflächen

Pastöse, naturweiße Kalkspachtelmasse für den Innenbereich zur Herstellung hochwertiger, glatter Oberflächen auf kalk- und zementhaltigen Putzgründen, Beton, Porenbeton und Gipskartonplatten. Optimal für händische und maschinelle Verarbeitung geeignet, schadstoffgeprüft. Nur für innen.

  • Bindet Schadstoffe aus der Luft und beeinflusst das Raumklima positiv
  • Mit dem verarbeitungsfertigen Spachtelmaterial sind hochwertige, glatte Oberflächen herstellbar
  • Mineralisches Produkt auf Kalkbasis ohne Schadstoffe und langer Schimmelhemmnis dank hoher Alkalität

Verarbeitungsfertiger, ökologischer Dünnschichtdeckputz auf Kalkbasis

Verarbeitungsfertiger Dünnschichtdeckputz auf Kalkbasis. Mineralisch, diffusionsoffen, ohne Konservierungsmittel, lösemittel-, amin-, formaldehyd- und ammoniakfrei, somit besonders umweltverträglich, emissionsarm (ELF), geprüft wohngesund. Kenndaten nach DIN EN 15824, klassifiziert im technischen Merkblatt. Nur für innen. In hellen Pastellfarbtönen lieferbar.

  • Bindet Schadstoffe aus der Luft und beeinflusst das Raumklima positiv.
  • Reguliert die Luftfeuchte im Raum.
  • Zügiges Arbeiten ohne Anmischen möglich.

Edelweißer mineralischer Edelputz, Strukturkorn Marmor

Marmorputz mit Feinstkorn ist mehr, als nur ein feiner Edelputz. Er ist zum Spachteln, Spritzen und Schlämmen und hat eine hohe Oberflächenhärte, für außen und innen. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: CR, CS IV, W 2. Farbe: nur edelweiß.

  • Das Größtkorn von 0,5 mm ergibt ein sehr feines Strukturbild.
  • Brillantweiße Farbe durch edelweiße Marmorkörnung und weiße Bindemittel.
  • Viele Einsatzmöglichkeiten durch gute Hafteigenschaften.

Edelweißer mineralischer Edelputz, Strukturkorn Marmor

Mineralischer Edelputz, Strukturkorn Marmor, je nach Körnung zum Spritzen, Schlämmen, Abschweißen, Reiben, Strukturieren und Modellieren, für außen und innen. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: CR, CS II, W 2.

  • Brillantweiße Farbe durch edelweiße Marmorkörnung und weiße Bindemittel.

Edelweißer mineralischer Edelputz, Strukturkorn Marmor

Mineralischer Edelputz, Strukturkorn Marmor, je nach Körnung zum Spritzen, Schlämmen, Abschweißen, Reiben, Strukturieren und Modellieren, für außen und innen. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: CR, CS II, W 2.

  • Brillantweiße Farbe durch edelweiße Marmorkörnung und weiße Bindemittel.

Zementfreier, naturweißer Kalkputz, ideal bei hohen Putzdicken

Zementfreier, naturweißer Kalkputz, für außen und innen, als Unter- und Oberputz und als Fliesenuntergrund geeignet, ideal bei hohen Putzdicken durch grobe Körnung, filzbar. DIN 18550: P I; DIN EN 998-1: GP, CS II, W 2.

  • Hoher Kalkanteil sorgt für Feuchteregulierung und Hemmung von Pilzwachstum.
  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln
  • Für den Einsatz im baubiologisch orientierten Bereich oder zur Sanierung historischer Bauwerke

Zementfreier, naturweißer Kalkputz mit feiner Struktur

Zementfreier, naturweißer Kalkputz, für innen, als Unter- und Oberputz geeignet, feine Struktur, gut filzbar. DIN 18550: P I; DIN EN 998-1: GP, CS I, W 0.

  • Hoher Kalkanteil sorgt für Feuchteregulierung und Hemmung von Pilzwachstum.
  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln
  • Für den Einsatz im baubiologisch orientierten Bereich oder zur Sanierung historischer Bauwerke

Naturweißer Kalkputz mit geringem Zementanteil

Naturweißer Kalkputz mit geringem Zementanteil, für Innen- und Feuchträume. Universell im ganzen Haus einsetzbar, als Unter-, Oberputz und als Fliesenuntergrund geeignet, als Oberputz auch ohne Anstrich zu verwenden, gut filzbar.
 DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, W 1.

  • Hoher Kalkanteil sorgt für Feuchteregulierung und Hemmung von Pilzwachstum.
  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln.
  • Positive Eigenschaften des Luftkalkputzes mit einer höheren Putzfestigkeit kombiniert.

Gut filzbarer Kalkputz mit geringem Zementanteil

Kalkputz mit geringem Zementanteil, für Innen- und Feuchträume, im ganzen Haus einsetzbar. Als Unter-, Oberputz ­und als Fliesenuntergrund geeignet, gut filzbar. DIN V 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, W 1.

  • Hoher Kalkanteil sorgt für Feuchteregulierung und Hemmung von Pilzwachstum.
  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln
  • Idealer Fliesenuntergrund, auch für Bäder und WC‘s sowie für stark beanspruchte Bereiche geeignet.

Gut filzbarer Kalkleichtputz mit geringem Zementanteil

Kalkleichtputz mit geringem Zementanteil, für innen, außen sowie Feuchträume, im ganzen Haus einsetzbar. Als Unter-, Oberputz und als Fliesenuntergrund geeignet, früh rabbotierbar, gut filzbar. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, W 1.

  • Hoher Kalkanteil sorgt für Feuchteregulierung und Hemmung von Pilzwachstum.
  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln
  • Früh rabottierbar und gut filzbar

Beschleunigter Kalkputz mit geringem Zementanteil

Beschleunigter Kalkputz mit geringem Zementanteil für Innen- und Feuchträume. Universell im ganzen Haus einsetzbar, als Unter- und Oberputz sowie als Fliesenuntergrund geeignet, gut filzbar. DIN 18550: PII; DIN EN 998-1: GP, CS II, W 1.

  • Minimiert Temperatur- und Untergrundeinflüsse.
  • Beschleunigter Putz mit raschem Abbindeverhalten.
  • Verarbeitung kann auch einlagig erfolgen.

Ergiebiger Kalk-Leichtputz für Innen- und Feuchträume

Ergiebiger Kalk-Leichtputz für Innen- und Feuchträume, universell im ganzen Haus einsetzbar, als Unter-, Oberputz und als Fliesenuntergrund geeignet, gut filzbar. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: LW, CS II, W 1.

  • Hohe Ergiebigkeit durch mineralische Leichtzuschläge
  • Feines Filzbild durch Bearbeiten mit dem Schwammbrett erzielbar
  • Am eco-Institut erfolgreich geprüft

Weiße Kalkglätte für glatte Oberflächen auf Kalk- und Kalk-Zementputz

Weiße Kalkglätte mit hochhydraulischen Zusätzen,
 für innen, zur Erzielung glatter Oberflächen auf Kalk- und Kalk-Zementputzen, Auftragsdicke 1–2 mm. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS I, W O.

  • Erfolgreich geprüft und zertifiziert am eco-Institut Köln.
  • Auch als Glättputz im AS AntiSchimmelsystem verwendbar.
  • Und für den Einsatz im baubiologisch orientierten Bereich.

Voranstrich als Saugausgleich und Haftvermittler

Voranstrich als Saugausgleich und Haftvermittler, z. B. vor der Anwendung von Baumit KlimaDekor und KlimaSilikatin. Verdünnungsgrad 1:1 bis 1:5. Geruchsarm, emissions- und lösemittelfrei (E.L.F.).

  • Zum oberflächennahen Verfestigen/Einstellen der Saugfähigkeit bei kreidenden/saugenden Untergründen
  • Beim Trocknen und beim Verarbeiten wird Wasser und kein Lösemittel freigesetzt
  • Wirkt haftvermittelnd für nachfolgende Anstriche und dünne Putzlagen

Innensilikatfarbe mit hohem Weißgrad und hohem Deckvermögen

Verarbeitungsfertige Innensilikatfarbe mit hohem Weißgrad und hoher Deckkraft. Airless spritzbar. Nach DIN EN 13300 stumpfmatt und NAK 3, Kontrastverhältnis 2. Ohne Konservierungsmittel, lösemittel-, amin- und ammoniak­frei, somit besonders umweltverträglich, emissionsarm (ELF) und allergikergeeignet. Verdünnbar mit Baumit PutzFestiger. Auf Grund der sehr hohen Wasserdampfdurchlässigkeit für die Sanierung auch im Denkmalschutz, bei Renovierung und in sensiblen Bereichen innen gut geeignet, weiß oder farbig lieferbar.

  • Durch das eco-Institut schadstoffgeprüft. Daher auch in sensiblen Bereichen einsetzbar.
  • Durch das mineralische Bindemittel Kaliwasserglas ist der Anstrich sehr diffusionsoffen.
  • Aufgrund der hohen Diffusionsfähigkeit ist auch der Einsatz auf Sanierputzen möglich.

Naturweißer Kalk-Feinputz mit hochhydraulischen Zusätzen

Naturweißer Kalk-Feinhaftputz mit hochhydraulischen Zusätzen, für außen und innen, zum Spachteln, Strukturieren, Spritzen, Schlämmen, Abschweißen und Verputzen, Auftragsdicke 2–3 mm. DIN 18550: P II; DIN EN 998-1: GP, CS II, Wc 2.

  • Feinst abgestimmte Sieblinie zur Erzielung einer sowohl feinen als auch filzbaren Oberfläche.
  • Wohngesundheitlich unbedenklich zertifiziert mit eco-Label.
  • Zum Spachteln, Modellieren, Spritzen, Schälmmen, Abschweißen für innen, außen, Feuchtbereiche.